Print Infos
Die Fotografien gibt es als Prints in fünf verschiedenen Ausführungen, die ich unten beschreibe.
- Print im Schattenfugenrahmen
- Print auf Alu-Dibond
- Print hinter Acrylglas
- Print mit individueller Rahmung
- nur der Abzug
Nicht jedes Motiv ist in allen Ausführungen erhältlich – die Informationen sind auf der jeweiligen Seite zu finden.
Bildbeispiele zu den verschiedenen Ausführungen gibt es weiter unten.
Alle Fine Art Prints sind in einer limitierten Auflage erhältlich, rückseitig nummeriert und signiert sowie mit einem Echtheitszertifikat versehen, das die Authentizität jedes Prints bestätigt.
Bei den Preisen für die einzelnen Prints sind die jeweiligen Grundpreise vermerkt, den Preis für den einzelnen Print schicke ich Ihnen dann zu.
Die Seite bietet Ihnen einen Einblick in meine Fotografie mit Informationen zu den einzelnen Bildern, ihrer Entstehung und Bedeutung.
Sie können Muster der Print Arten auch sehr gerne bei mir im Atelier anschauen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich einfach.
Übersicht - schnelle Navigation
Overview - Navigation
Hier können Sie schnell zu den Detailinfos navigieren:
Print Ausführungen
weitere Infos
Beispiele der Prints
Papier
Paper

Baryt Papier - Archival Pigment Print
Die Prints werden auf hochwertige und sehr schöne Fine Art Baryt Papiere gedruckt. Diese Papiere können sehr feine Bilddetails wiedergeben und haben eine subtile Tonwertabstufung.
Die Haltbarkeit von Barytpapieren von Hahnemühle und Canson und die verwendeten Pigment-Tinten wurden vom unabhängigen amerikanischen Wilhelm Imaging Research Institut getestet und liegt zwischen 60 und bis zu 200 Jahren.
Die Archivfestigkeit hat Barytpapiere zum Standard für fotografische Kunstwerke seit mehr als 100 Jahre werden lassen.
Archival Pigment Print wird diese Herstellungsart genannt. Im Vergleich zu Farbstoff-Tinten haben die Pigment-Tinten eine höhere Haltbarkeit und zusammen mit den entsprechenden Papieren wird diese Archivfestigkeit garantiert.
Fuji Crystal Archive Papier
Der Papier-Klassiker für die digitale Ausbelichtung und Prints hinter Acrylglas.
Schattenfugenrahmen
Floater Frame
Diese Präsentationsart mag ich sehr gerne und empfehle sie für Bilder aus vielen Serien – der Print wirkt edel und elegant.
Das Fotopapier wird zuerst auf eine 2 mm starke Alu-Dibondplatte kaschiert und in den maßgefertigten Rahmen aus Holz montiert. Zwischen Rahmen und Print befindet sich die „Schattenfuge“, ein ca. 6-7 mm breiter Abstand. Diese Sichtfuge zwischen Bild und Rahmen erzeugt einen Eindruck von Leichtigkeit und Tiefe.
Die Rahmen gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Standard
- braun (dunkler Rahmen)
- weiß
- schwarz
Rahmen nach Maß
- Nussbaum (dunkler Rahmen)
- Eiche
- Esche (heller Rahmen)
- Ahorn (heller Rahmen)
Die Rahmentiefe sollte von der Größe der Prints abhängig gemacht werden. Es gibt die Standard-Tiefen von 54 mm und 32 mm.
Die 54 mm Rahmentiefe ist ideal für Größen ab 90 cm Höhe und ist standardmäßig in den Farben braun, weiß und schwarz erhältlich.
Bei kleineren Prints unter 90 cm Höhe empfehle ich den 32 mm tiefen Rahmen in schwarzer oder weißer Ausführung.
individuelle Rahmung
Hier macht es Sinn, sich telefonisch oder per mail auszutauschen. Der Rahmen kann in jeder Größe angefertigt werden (inklusive Rahmentiefe und Profilbreite). Ich persönlich mag die Nußbaum Ausführung sehr gern.
Für den besonderen Schutz kann die Wachsversiegelung des Drucks Sinn machen.
Art: Archival Pigment Print
Papier: Baryt Inkjet Papier




Print auf Alu-Dibond
Face Mounting
Der Druck wird auf eine 3 mm starke Alu-Dibond Verbundplatte kaschiert.
Auf der Rückseite befindet sich ein Aluminiumrahmen zum einfachen und sicheren Aufhängen. Das geringe Eigengewicht des Prints ist für die Hängung ideal.
Diese Variante ist schlicht und zeitlos modern – der Klassiker.
Für den besonderen Schutz kann die Wachsversiegelung des Drucks Sinn machen.
Art: Archival Pigment Print
Papier: Baryt Inkjet Papier
Acrylglas
Acrylic Glass
Das Papier wird hinter 3 mm Acrylglas und auf eine 3 mm Alu-Dibondplatte kaschiert.
Das zeitlose Design der Acrylglas-Prints ist weit verbreitet und seit einigen Jahren verwenden wir neben dem glänzenden auch mattes Acryglas, bei dem sich die Spiegelung auf ein Minimum reduziert.
Auf der Rückseite befindet sich ein Aluminiumrahmen zum einfachen und sicheren Aufhängen.
Die matte Ausführung ist meine Empfehlung.
Papier: Fuji Crystal Archive Fotopapier

individuelle Rahmung
custom framing

Auf Wunsch wird das Bild im Rahmen ihrer Wahl präsentiert. Ich kann Sie gerne über verschiedene Möglichkeiten der Rahmung beraten.
Die Präsentation z.B. hinter Museumsglas reduziert die Spiegelung auf ein Minimum.
Art: Archival Pigment Print
Papier: Baryt Inkjet Papier
nur der Abzug
only the Print
Sie können das Bild auch nur als Abzug ohne eine Kaschierung bestellen.
Ich empfehle je nach Art der Rahmung (z.B. mit Passepartout) einen weißen Rand um die Fotografie herum zur einfacheren Montage mit dem Passepartout.
Je nach Rahmenart sollten Sie erwägen, den Druck zusätzlich auf eine 1mm dünne Forex Platte montieren zu lassen – dann ist die Planlage garantiert.
Der lose Druck wird gerollt verschickt und sollte umgehend nach Erhalt weiter verarbeitet werden.
Art: Archival Pigment Print
Papier: Baryt Inkjet Papier

Wachsversiegelung
Wax sealing
Seit geraumer Zeit bietet mein Labor auch die Wachsversiegelung der Drucke an – ein zuverlässiger Schutz besonders in Räumen, die vermehrt Umwelteinflüssen ausgesetzt sind.
Das spezielle Wachs wird hauchdünn auf den Druck aufgetragen und bildet einen feinen Schutzfilm, der die Bilder unempfindlich gegenüber Staub, Fett oder Schmutz macht.
Wachsversiegelung kann Sinn machen bei Prints im Schattenfugenrahmen und auf Ald-Didond kaschiert.
Limitierte Auflage
Limited Edition
Die meisten Serien haben eine Auflage von 9 Fotografien je Motiv. Ältere Serien haben zum Teil noch eine formatbezogene Auflage.
Die Angaben zur Auflage jedes Motiv finden sich auf der Rückseite jedes kaschierten Prints in Form eines Aufklebers mit Titel, Serie, Signatur und Nummer der Auflage (z.B. 3/9), auf der Rechnung des Prints und dem beigelegten Echtheitszertifikat.
Artist Print
Die Artist-Prints einer Auflage dienen als Belegexemplare und/oder sind für mögliche Ausstellungen in der Zukunft reserviert. Für jedes Motiv ist mindestens ein Artist Print vorgesehen. Sind es zwei Artist-Prints, wird dies zusätzlich vermerkt.
Echtheitszertifikat (Certificates of Authenticity)
Jeder Print wird mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert.
Bildgrößen
Print sizes
Die meisten Prints haben eine Seitenhöhe von 60 cm, 90 cm oder 120 cm, die ich persönlich mag. Ich weiß aber, dass manche meiner Kunden eine Vorliebe bei der mittleren Größe von 80 cm habe. Sie können das Format bei der Printbeschreibung berechnen lassen.
Zur Ermittlung der richtigen Bildgröße: der Print darf nie zu klein auf einer Wand wirken. Seit langer Zeit empfehle ich folgenden kleinen Trick: einfach das Format des Prints mit Zeitungspapier oder Packpapier imitieren und an der Wand befestigen. Das hilft ungemein bei der Visualisierung.
Lieferung + Herstellung
Delivery + production
Alle Prints können verschickt werden oder in meinem Atelier in Stuttgart abgeholt werden. Auch eine Anlieferung ist möglich.
In der Regel werden die Prints innerhalb von 14 Arbeitstagen ab Auftragserteilung und Eingang der Zahlung von meinem Labor angefertigt. Während den Ferien und in der Vorweihnachtszeit kann es etwas länger dauern.

Schattenfugenrahmen / weiß & schwarz
Floater Frame / black & white
Prints in Schattenfugenrahmen in weiß und schwarz.